Topseller
capulcu redaktionskollektiv
DISRUPT!
Widerstand gegen den technologischen Angriff ISBN 978-3-89771-240-9
Erscheinungsdatum: Oktober 2017
Seiten: 160
Ausstattung: Softcover
12,80 €
*
Paul Buckermann, Anne Koppenburger, Simon Schaupp (Hg.)
Kybernetik, Kapitalismus, Revolutionen
Emanzipatorische Perspektiven im technologischen Wandel ISBN 978-3-89771-225-6
Erscheinungsdatum: März 2017
Seiten: 304
Ausstattung: softcover
19,80 €
*
Bernd Drosihn Tofu
Vom skurrilen Kampf um ein unscheinbares Weltnahrungsmittel
Broschur, mit Abb.
160 Seiten
1. Aufl. 2010
12,90 €(D)
ISBN 978-3-931-555-53-5
12,90 €
*
Dorothee Obermann-Jeschke
Eugenik im Wandel: Kontinuitäten, Brüche und Transformationen
Eine diskursgeschichtliche Analyse
ISBN 978-3-89771-748-0
Erscheinungsdatum: August 2008
Seiten: 280
Ausstattung: softcover
24,00 €
*
Rolf van Raden
Patient Massenmörder
Der Fall Ernst Wagner und die biopolitischen Diskurse
ISBN 978-3-89771-754-1
Erscheinungsdatum: Oktober 2009
Seiten: 184
Ausstattung: softcover
24,00 €
*
Siegfried Jäger, Margarete Jäger, Frank Wichert, Ina Ruth ... (Hg.)
Biomacht und Medien
Wege in die Bio-Gesellschaft
ISBN 978-3-927388-59-8
Erscheinungsdatum: Dezember 2000
Seiten: 359
Ausstattung: softcover
19,90 €
*
Siegfried Jäger, Alfred Schobert (Hg.)
Mythos Identität
Fiktion mit Folgen
ISBN 978-3-89771-735-0
Erscheinungsdatum: Dezember 2005
Seiten: 234
Ausstattung: softcover
18,00 €
*
Critical Art Ensemble
Die molekulare Invasion
Strategien gegen die Biotechnologie im globalisierten Kapitalismus
Übersetzt von Oliver Leistert
ISBN 978-3-89771-445-8
Erscheinungsdatum: Juni 2006
Seiten: 109
Ausstattung: softcover
14,00 €
*
Peter Clausing
Die grüne Matrix
Naturschutz und Welternährung am Scheideweg
ISBN 978-3-89771-517-2
Erscheinungsdatum: September 2013
Seiten: ca. 130
Reihe: Studien z. globalen Gerechtigkeit Band: 3
Ausstattung: broschiert
13,00 €
*
Vandana Shiva
Biopiraterie
Kolonialismus des 21. Jahrhunderts. Eine Einführung.
Aus dem Englischen von Dana Aldea und Klaus Pedersen
ISBN 978-3-89771-416-8
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
Seiten: 153
Ausstattung: softcover
14,00 €
*
Michael Schmidt-Salomon / Helge Nyncke Susi Neunmalklug erklärt die Evolution
Ein Buch für kleine und große Besserwisser 40 Seiten, durchgängig vierfarbig illustriert, gebunden, Euro 13.-
ISBN 978-3-86569-053-1
erschienen 2009
12,00 €
*
Peter Kropotkin Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt
Übersetzung von Gustav Landauer Mit einem Vorwort von Franz M. Wuketits 253 Seiten, kartoniert, Euro 16.-
ISBN 978-3-86569-905-7
Trotzdem bei Alibri
erschienen 2011
16,00 €
*
Peter Kropotkin Ethik
Ursprung und Entwicklung der Sitten
Mit einem Vorwort von Michael Schmidt-Salomon 334 Seiten, kartoniert, Euro 18.-
ISBN 978-3-86569-160-6
erschienen 2013
18,00 €
*
Klaus Schmeh
Planeten und Propheten
Ein kritischer Blick auf Astrologie und Wahrsagerei
Mit einem Geleitwort von Michael Kunkel 170 Seiten, Abbildungen, kartoniert, Euro 14.-
ISBN 3-86569-008-4
14,00 €
*
Helmut Fink (Hrsg.) Die Fruchtbarkeit der Evolution
Humanismus zwischen Zufall und Notwendigkeit
Schriftenreihe der Humanistischen Akadamie Bayern, Bd. 5 298 Seiten, kartoniert, Euro 20.-
ISBN 978-3-86569-072-2
erschienen 2013
20,00 €
*
Franz M. Wuketits Evolution ohne Fortschritt
Aufstieg oder Niedergang in Natur und Gesellschaft Erweiterte Neuauflage
269 Seiten, kartoniert, Euro 18,50
ISBN 3-86569-040-8
erschienen 2009
18,50 €
*
Franz M. Wuketits Darwins Kosmos
Sinnvolles Leben in einer sinnlosen Welt 159 Seiten, kartoniert, Euro 14.-
ISBN 978-3-86569-052-1
erschienen 2009
14,00 €
*
Christoph Antweiler / Christoph Lammers / Nicole Thies (Hrsg.) Die unerschöpfte Theorie
Evolution und Kreationismus in Wissenschaft und Gesellschaft 224 Seiten, Fotos, kartoniert, Euro 15.-
ISBN 3-86569-078-5
erschienen 2008
15,00 €
*
Andreas Kilian Egoismus, Macht und Strategien
Soziobiologie im Alltag 212 Seiten, kartoniert, Euro 16.-
ISBN 978-3-86569-047-0
erschienen 2009
16,00 €
*
Theodor Much Willkommen im Jenseits
Satirische Erzählungen 159 Seiten, kartoniert, Euro 12.-
ISBN 978-3-86569-115-6
erschienen 2013
12,00 €
*
Andreas Kilian Die Logik der Nicht-Logik
Wie Wissenschaft das Phänomen Religion heute biologisch definieren kann 230 Seiten, kartoniert, Euro 17.-
ISBN 978-3-86569-062-3
erschienen 2010
17,00 €
*
Zuletzt angesehen